Camping Must-Haves 2025: Gadgets für deinen Camper Urlaub
- Anna & Tom
- 15. Juli 2024
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Mai
Wir lieben es, mit unserem Camper Van auf Entdeckungsreise zu gehen. Die Freiheit, die wir dabei erleben können, ist einfach unvergleichlich. Damit dein Camping-Abenteuer genauso reibungslos und komfortabel wird, haben wir dir eine ausführliche Liste der richtigen Camping Ausrüstung zusammengestellt. Die neuesten Camping-Trends für 2025 reichen von minimalistischem bis hin zu luxuriösen Gadgets und machen das Camping-Erlebnis vielfältiger und spannender.
Die Camping-Welt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Natur zu erkunden und sich von der Hektik des Alltags zu erholen. Ob mit dem (Dach-) Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil, Camping bietet für jeden das passende Abenteuer. Mit den richtigen Camping-Gadgets und Zubehör kannst du deinen Campingurlaub noch komfortabler und angenehmer gestalten.
In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten des Campings auseinandersetzen und dir die besten Tipps und Empfehlungen für einen unvergesslichen Campingurlaub geben. Egal, ob du ein erfahrener Camper oder ein Neuling bist, hier findest du alles, was du für dein nächstes Abenteuer brauchst. Von praktischen Camping Gadgets bis hin zu unverzichtbarem Zubehör – wir haben an alles gedacht, damit dein Campingurlaub ein voller Erfolg wird.

Inhaltsverzeichnis
1. Grundausstattung für deinen Campingurlaub
2. Must-Have gadgets: Praktische Camping Küchenausstattung
3. Must-Have gadgets: Hygiene und Komfort
4. Camping Gadget: Beleuchtung und Licht
5. Technische Campingausrüstung
6. Sicherheit und Notfallausrüstung fürs Camping
1. Grundausstattung für deinen Campingurlaub
Camper Van Basics:
Campingstuhl und Tisch: Bequeme und robuste Campingmöbel sind ein Muss! Optisch sollen diese natürlich auch noch etwas her machen. Campingmöbel gibt es zu verschiedenen Preisen, wir empfehlen dir daher diese Campingstühle und diesen Klapptisch. Flexibilität ist ebenfalls wichtig, da vielseitig einsetzbare Möbel den Komfort beim Camping erhöhen.
Markise oder Vorzelt: Für Privatsphäre, Schatten und Schutz vor Wind und Regen sorgt eine Markiese bzw. ein Vorzelt. Wir haben mittlerweile ein Vorzelt, das gehört beim Camping einfach mit dazu und erweitert unseren Space! :-) Achte beim Kauf darauf, dass deine Markise oder dein Vorzelt zu deinem Camper Van oder Wohnmobil passt und die Funktionalität einfach ist.
Auffahrkeile: leider ist nicht jeder Camping- oder Stellplatz komplett eben, aus diesem Grund solltest du immer Auffahrkeile mit dabei haben um dein Fahrzeut ausgleichen zu können. Nichts ist unangenehmer wie schief zu schlafen oder zu kochen.

2. Must-Have gadgets: Praktische Camping Küchenausstattung
Eine gut ausgestattete Camper-Küche ist Gold wert. Hier unsere Top-Empfehlungen:
Campingkocher: Solltest du nicht mit einem Camper Van mit installierter Küche reisen (so wie wir) ist ein leistungsstarker Campingkocher ein absolutes Must-Have. Denn dadurch kannst du problemlos warme Gerichte zubereiten und hast eine vielseitig einsetzbare Alternative zum Grill.
Camping Kochgeschirr: Natürlich benötigst du auch noch das passende Camper Kochgeschirr-Set. Dieses sollte leicht und platzsparend sein, idealerweise macht es auch noch optisch etwas her, so wie unseres :-)
Kühlbox: Eine elektrische Kühlbox hält deine Lebensmittel frisch und ermöglicht dir längere autarke Campingtrips. Alternativ gibt es auch noch passive Kühlboxen, die keinen Strom zur Kühlung benötigen, allerdings auch eine geringere Kühldauer haben.
Küchenutensilien: Ein umfassendes Set wie dieses Camping Kochutensilien-Set ist zum Kochen unterwegs unbedingt notwendig.
Grill: Ein kleiner tragbarer Grill, darf natürlich auch nicht fehlen und für das gewisse Extra lieben wir unsere Feuerschale, hier kannst du Stockbrot braten oder einfach nur das Feeling genießen
Wasser und Gas sind zwei der wichtigsten Elemente für ein komfortables Camping-Erlebnis. Eine zuverlässige Wasserversorgung ist unerlässlich. Auch eine gute Gasversorgung ist entscheidend, um warme Mahlzeiten zubereiten zu können. Gaskocher sind hier die besten Optionen, da sie effizient und sicher sind. Achte darauf, dass deine Gasgeräte gut gewartet sind und du immer genügend Gasvorrat dabei hast. Mit diesen Gadgets bist du bestens gerüstet, um auch in der Wildnis komfortabel und sicher zu campen.

3. Must-Have gadgets: Hygiene und Komfort
Diese Rubrik ist nicht zu unterschätzen, denn sie erhöht dein Wohlbefinden unterwegs enorm und bist zudem noch flexibler und unabhängiger. Mit diesem Zubehör hast du Sauberkeit und Komfort auch unterwegs:
Camping Waschbecken: was wir beim Campen immer dabei haben, ist dieses Waschbecken inkl. Wassertank und Brause, du kannst darin dein Geschirr abwaschen, dir morgens das Gesicht waschen und deine Zähne komfortabel putzen und nebenbei die Natur in vollen Zügen genießen. Mithilfe der Brause kannst du dich sogar duschen.
Campingtoilette: Eine portable Toilette wie sorgt für mehr Komfort unterwegs
Handtücher: Schnell trocknende Outdoor Handtücher, sind nicht nur praktisch, sondern auch platzsparend und in verschiedenen Größen erhältlich. Zum Gesicht abtrocknen empfehlen wir diese Camping Handtücher aus Frottee, da dies aus unserer Sicht einfach noch einmal angenehmer auf der Haut ist.
4. Camping Gadget: Beleuchtung und Licht
Eine gute Beleuchtung ist essentiell für ein sicheres und komfortables Camping-Erlebnis. Es gibt verschiedene Arten von Camping-Lampen und -Leuchten, die je nach Bedarf und Sinn machen können. Von batteriebetriebenen Lampen bis hin zu solarbetriebenen Leuchten gibt es eine Vielzahl von Optionen. Besonders empfehlenswert sind LED-Lampen, die nicht nur energieeffizient, sondern auch langlebig sind. Sie bieten dir eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung, die ideal für den Campingplatz oder abgelegene Orte ist.
Eine stabile und sichere Beleuchtung hilft dabei, Unfälle zu vermeiden und sorgt dafür, dass du dich auch bei Dunkelheit gut orientieren kannst. Eine Kopflampe ist ebenfalls ein praktisches Gadget, da sie dir die Hände frei lässt und besonders bei nächtlichen Aktivitäten nützlich ist.
Für Abenteuer außerhalb des Vans solltest du beim Camping immer dabei haben:
Campinglampe: Eine kompakte, helle und optisch schöne Campinglampe darf natürlich auch nicht fehlen. Darüber hinaus empfehlen wir dir noch eine Kopftaschenlampe, denn im Gegensatz zur herkömmlichen Taschenlampe hast du dadurch beide Hände frei und kannst dich einfacher draußen bewegen, falls du z.B. auf die schnelle noch etwas abbauen musst etc.
5. Technische Campingausrüstung
Damit du nicht nur deine Camping Beleuchtung, sondern auch dein zusätzliches elektronisches Equipment wieder aufladen kannst, solltest du in folgende Gegenstände investieren:
Powerstation: wir nutzen diese Powerstation mittlerweile schon seit einiger Zeit und sind total begeistert, da wir damit all unsere elektronischen Geräte mühelos aufladen können. Weitere Informationen zu verschiedenen Modellen haben wir dir in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.
Solaranlage: damit du noch länger ohne Strom auskommst, kannst du dir dazu auch noch das passende Solarmodul kaufen. Wir nehmen dieses immer für längere Campingtrips mit.
Powerbank: Darüber hinaus haben wir immer eine kleine Powerbank dabei, wenn wir bspw. längere Wanderungen unternehmen.

6. Sicherheit und Notfallausrüstung fürs Camping
Kein klassisches Camping Gadget aber unverzichtbar für jede Reise mit dem Wohnmobil, Campervan oder (Dach-) Zelt: Medikamente und ein Erste-Hilfe-Set. Denn kleine Unfälle oder Verletzung können immer passieren - dank eines Ersthelfer Sets kannst du dich oder andere schnell selbst versorgen:
Erste-Hilfe-Set: ein Erste-Hilfe-Set solltes du immer dabei haben
7. Weiteres Campingzubehör und praktische Camping Gadgets
Kleine Dinge, die den Unterschied machen:
Multitool: Ein vielseitiges Werkzeug kann dir aus der Klemme helfen
Ausziehbare Wäscheleine: Die Camping Wäscheleine ist leicht, kompakt und schnell auf- und abzubauen, wenn du am Campingplatz gewaschen hast, kannst du darauf deine Kleidung trocknen
Die kleinste Waschmaschine der Welt: wenn du keine Möglichkeit hast, an einem Campingplatz zu waschen, sollte dieses coole Gadget Teil der Campingausrüstung sein
Organisationssystem: Boxen wie diese helfen dir dabei, Ordnung zu halten. Darüber hinaus kannst du deine Ausrüstung darin wasserdicht aufbewahren
Wanderzubehör: Hochwertige Wanderschuhe sind ein Muss für unterwegs, damit du bei deinen Touren trittsicher bist (für Damen / für Herren).
Fahrradträger: wenn du während deines Urlaubs aktiv sein möchtest, oder einfach nicht immer dein Dachzelt einklappen möchtest (so wie wir), dann lohnt es sich, dein Fahrrad mitzunehmen! Dies geht am besten mit einem Fahrradträger, der für dein Fahrzeug geeignet ist. Hier gibt es viele verschiedene Anbieter und Modelle zu unterschiedlichen Preisen - achte primär auf Sicherheit und Praktikabilität!
8. (Dach-)Zelte
Das Zelten ist eine der beliebtesten (und günstigsten) Arten von Camping, da es eine Möglichkeit bietet, die Natur direkt zu erleben und du maximal flexibel bist. Es gibt verschiedene Arten von Zelten, die je nach Bedarf und Vorliebe Sinn machen können.
Besonders empfehlenswert sind wasserdichte und windstabile Zelte, die dir Schutz und Komfort bieten. Achte darauf, dass dein Zelt leicht aufzubauen ist und genügend Platz für dich und deine Ausrüstung bietet.
Neben dem Zelt ist auch die Schlafausrüstung entscheidend für einen erholsamen Schlaf. Hochwertige Schlafsäcke und Isomatten sorgen dafür, dass du warm und bequem schläfst.
Wir haben uns für ein Dachzelt entschieden, da dies für uns den größten Komfort bietet und man auch nicht am Boden schlafen muss und dazu noch eine fantastische Aussicht hat. Das aus unserer Sicht beste Dachzelt auf dem Markt ist das Roofspace 2. Wir nutzen dieses schon seit 2 Jahren und haben kein anderes Dachzelt gesehen, welches so schnell aufgebaut ist, so viel Komfort bietet und auch noch so toll aussieht! Weitere Informationen zu unserem Dachzelt findest du hier.

Mit dieser Ausrüstung bist du bestens gerüstet für dein nächstes Abenteuer beim Camping. Vergiss nicht, dir eine Checkliste zu machen, damit du nichts vergisst und deinen Urlaub in vollen Zügen genießen kannst. Solltest du eine Packliste benötigen, so findest du hier unsere Camping Packliste.
Wir hoffen, dass dir unsere Empfehlungen weiterhelfen und du genauso viel Freude am Camping hast wie wir.
Mit der richtigen Ausrüstung wird dein Urlaub auf dem Campingplatz zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Natur.
Gute Reise und viel Spaß beim Campen!
Du möchtest weitere Einblicke zu unseren Reisen? Dann schau doch mal auf unseren Instagram Kanälen tom_rbg_ und anna_rbg_ vorbei! Solltest du Fragen zu den Routen haben, darfst du uns auch gerne immer über diese Kanäle kontaktieren!
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Dir entstehen durch den Kauf über diese Links keine Mehrkosten, wir erhalten allerdings eine kleine Provision, womit du indierekt unsere Arbeit belohnst und dafür sorgst, dass wir regelmäßig neue Artikel hochladen können.