top of page
  • Youtube
  • Instagram
  • Pinterest - Weiß, Kreis,

So findest du Zeit zum Bloggen trotz 40-Stunden-Job

  • Autorenbild: Anna
    Anna
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Du träumst davon, einen eigenen Blog zu starten, aber dein 40-Stunden-Job raubt dir die Zeit? Glaub mir, ich kenne das nur zu gut. Ich hatte oft das Gefühl, dass ich nach Feierabend zu müde bin oder am Wochenende lieber abschalten möchte. Trotzdem habe ich es geschafft, unseren Blog Schritt für Schritt aufzubauen – ohne auszubrennen.


In diesem Artikel zeige ich dir, wie du trotz Vollzeitjob Zeit zum Bloggen findest, mit praktischen Tipps, die wirklich funktionieren.


erfolgreich bloggen trotz Vollzeit: Frau jubelt am Gipfel


Mein persönlicher Weg zum Blog neben dem Job


Als ich angefangen habe, war die größte Herausforderung die Zeit. Mit einem Vollzeitjob fühlt sich alles nach Arbeit an, was man on top noch machen muss und die Motivation, sich am Abend noch einmal an den Laptop zu sitzen ist oft auf Null. Ich habe aber gelernt: Es geht nicht um Perfektion, sondern um smartes Planen und kleine Schritte.


Und: um ein Thema das dir wirklich am Herzen liegt, denn


Bloggen trotz Vollzeitjob: Anna auf Berg am Ziel


Warum Zeitmanagement beim Bloggen entscheidend ist


Bloggen neben dem Job kann überwältigend sein. Artikel schreiben, Fotos bearbeiten, Social Media pflegen, SEO optimieren – wer alles gleichzeitig machen will, brennt schnell aus und verliert im schlimmsten Fall den Spaß an seinem Herzensthema.

Mein Tipp: Routinen entwickeln, Aufgaben priorisieren und regelmäßig Zeit fürs Bloggen einplanen.



Praktische Tipps: So findest du Zeit zum Bloggen neben dem Job


  1. Setze realistische Ziele fürs Bloggen: Mit einem Vollzeitjob wirst du wahrscheinlich nicht jede Woche drei Artikel veröffentlichen können. Kleine, erreichbare Ziele – z. B. ein bis zwei Artikel pro Monat – helfen, dran zu bleiben und Fortschritte zu sehen.

  2. Erstelle einen Redaktionsplan: Plane deine Themen, Deadlines und Ideen, zum Beispiel mit der App Notion oder den Notes auf deinem iPhone. Ein strukturierter Plan spart Zeit, hält motiviert und sorgt dafür, dass du immer weißt, was als Nächstes ansteht. Und: Wenn du mal etwas mehr Zeit oder Motivation hast: Arbeite vor - das verschafft dir Luft in stressigeren Phasen.

  3. Feste Blog-Zeiten einplanen: Plane feste Zeiten fürs Bloggen ein – auch nur 1–2 Stunden am Abend oder ein paar Stunden am Wochenende. Nutze deine produktivste Zeit für kreative Aufgaben wie Artikel schreiben oder Fotos bearbeiten.

  4. Aufgaben bündeln und effizient arbeiten: Fotos bearbeiten, Artikel planen, Social Media posten – alles einzeln dauert ewig. Ich erledige ähnliche Aufgaben gebündelt, das spart enorm viel Zeit und Energie.

  5. Perfektionismus ablegen: Nicht jeder Artikel muss perfekt sein. Lieber veröffentlichen, lernen und verbessern. Authentizität ist wichtiger als Perfektion.



Fazit: Bloggen trotz 40-Stunden-Job ist möglich


Mit Struktur, realistischen Zielen und ein paar cleveren Tricks kannst du deinen Blog Schritt für Schritt aufbauen. Es geht nicht darum, alles gleichzeitig zu schaffen, sondern kontinuierlich zu arbeiten. So wächst dein Blog, ohne dass dein Vollzeitjob darunter leidet.


Wenn du noch weitere Tipps haben möchtest, wie du alle Tasks unter einen Hut bekommst, findest du eine detaillierte Beschreibung meiner Tricks im Beitrag: Meine Tipps für Zeitmanagement, Motivation & Erfolg beim Bloggen


Content Creator Media Kit
Jetzt kaufen

Du möchtest mehr hautnahe Einblicke in unseren Alltag?


Dann schau doch auch mal auf unseren Instagram Kanälen tom_rbg_ und anna_rbg_ vorbei! Solltest du Fragen zu den Routen haben, darfst du uns auch gerne immer über diese Kanäle kontaktieren!

Hi!

Schön, dass du auf unseren Blog aufmerksam geworden bist! Hier findest du spannende Reiseberichte aus Deutschland, Europa und der Welt sowie Tipps für die perfekten Fotos!

Ich-quer.jpg
Apache_04_PS 2.jpg

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Vielen Dank für deine Anmeldung!

Über uns

Beliebte Reiseziele

Empfehlungen

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? Dann melde Dich zu unserem Newsletter an!

Themenfelder

Vergiss nicht, deine Anmeldung in deinen Emails zu bestätigen!

Unsere Social Media Kanäle:

  • Instagram
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Übrigens: Auf unserem Reiseblog findest du Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis natürlich nichts. Du hilfst uns jedoch dabei, unseren Blog am Laufen zu halten und regelmäßig neue Inhalte für dich erstellen zu können. Tausend Dank dafür – wir freuen uns riesig über deine Unterstützung!

Noch ein kleiner Hinweis: Wir geben unser Bestes, alle Infos aktuell und korrekt für dich aufzubereiten. Dennoch können wir keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernehmen. Schadenersatzansprüche aufgrund der Nutzung der bereitgestellten Informationen sind ausgeschlossen.

© 2025 by whatshomeforyou

bottom of page