top of page
  • Youtube
  • Instagram
  • Pinterest - Weiß, Kreis,

Bled in Slowenien – alles was du für deine Reise wissen musst

Bled in Slowenien zählt zu den schönsten Orten Europas und ist vor allem für seinen traumhaften See mit der kleinen Insel und der Wallfahrtskirche bekannt. Wir haben Bled auf unserer Reise durch Slowenien besucht und waren begeistert – von der Natur, der Kulinarik und den vielen Ausflugsmöglichkeiten. In diesem Beitrag erfährst du alles rund um die besten Sehenswürdigkeiten, Tipps zur Unterkunft, Aktivitäten, Kosten und die beste Reisezeit.


Bled Drohnenperspektive Bleder See mit Kirche

Inhaltsverzeichnis



1. Warum Bled ein absolutes Highlight ist


Bled ist ein kleines Städtchen im Nordwesten Sloweniens, nur etwa 50 Kilometer von Ljubljana entfernt. Bekannt ist der Ort vor allem für den türkisblauen Bleder See, in dessen Mitte sich eine winzige Insel mit der malerischen Kirche Maria Himmelfahrt befindet. Darüber hinaus thront die imposante Burg Bled auf einem Felsen hoch über dem See und bietet einen Ausblick, den du so schnell nicht vergisst.


Das Besondere an Bled ist die einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Entspannung. Hier kannst du ausgedehnte Spaziergänge machen, Radtouren unternehmen, schwimmen gehen oder eine Bootsfahrt genießen. Gleichzeitig ist es der perfekte Ort, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen - für uns einer der schönsten Orte in Slowenien.


Bleder See mit Insel und Kirche


2. Sehenswürdigkeiten in Bled


Das Herzstück des Ortes ist natürlich der Bleder See. Ein Rundweg führt einmal um das Wasser herum und bietet dir auf sechs Kilometern immer wieder neue Perspektiven auf den See und die umliegenden Berge.


In der Mitte des Sees liegt die Bleder Insel – die einzige Insel Sloweniens. Du erreichst sie entweder traditionell mit einem Pletna-Boot, das von Einheimischen gerudert wird, oder du mietest dir ein Ruderboot und fährst selbst hinüber. Auf der Insel befindet sich die Kirche Maria Himmelfahrt, deren Glocke man unbedingt läuten sollte – der Legende nach geht dann ein Wunsch in Erfüllung.


Über dem See erhebt sich die Burg Bled, die älteste Burg Sloweniens. Neben einem kleinen Museum findest du dort auch eine Schmiede, eine Druckerei und einen Weinkeller, in dem du selbst Wein abfüllen kannst. Der Ausblick von hier oben ist einfach atemberaubend.


Burg Bled

Nicht verpassen solltest du außerdem die Vintgar Klamm, nur wenige Kilometer von Bled entfernt. Ein gut ausgebauter Steg führt durch die enge Schlucht, vorbei an tosenden Wasserfällen und smaragdgrünem Wasser. Ebenfalls lohnenswert ist der Aufstieg zum Mala Osojnica Aussichtspunkt. Von hier aus hast du einen der bekanntesten Fotospots Sloweniens – mit Blick auf den See, die Insel und die umliegenden Berge.



3. Aktivitäten rund um den Bleder See


Langweilig wird es in Bled garantiert nicht. Ein Muss ist der Spaziergang oder eine Radtour rund um den See. Der Rundweg ist leicht zu gehen und auch mit Kindern gut machbar.


Ein Highlight ist die Bootstour zur Insel. Egal ob mit einem Pletna-Boot oder selbst gerudert – die Fahrt über den See gehört einfach dazu. Wenn du Lust auf Natur hast, lohnt sich auch ein Ausflug in den Triglav Nationalpark, der gleich um die Ecke liegt. Hier warten zahlreiche Wanderwege und die Möglichkeit, die Julischen Alpen hautnah zu erleben.


Bled Aktivitäten Ruderboot ausleihen Bleder See

Im Sommer kannst du im See schwimmen oder Stand Up Paddling ausprobieren. Das Wasser ist angenehm warm und an mehreren Stellen gibt es Badeplätze. Im Winter zeigt sich Bled von einer ganz anderen Seite: verschneite Landschaften, romantische Spaziergänge und deutlich weniger Touristen machen den Ort dann besonders gemütlich.



4. Kulinarische Highlights in Bled


Ein Aufenthalt in Bled wäre nicht komplett ohne die berühmte Bleder Cremeschnitte (Kremšnita). Diese Nachspeise aus Blätterteig, Vanillecreme und Schlagsahne ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt und schmeckt einfach himmlisch.


Außerdem solltest du unbedingt die Forelle aus dem Bleder See probieren, die in vielen Restaurants frisch auf den Tisch kommt. Generell hat die slowenische Küche einiges zu bieten: von deftigen Eintöpfen bis hin zu süßen Strudeln. Dazu passt perfekt ein Glas slowenischer Wein aus der Region.



5. Unterkünfte in Bled – unsere Tipps


In Bled findest du für jedes Budget die passende Unterkunft. Direkt am See liegt der Campingplatz Bled, der ideal für Camper und Wohnmobile ist. Wenn du etwas mehr Komfort suchst, gibt es zahlreiche Hotels direkt am Ufer, von denen viele einen traumhaften Blick auf den See bieten.


Beliebt sind auch Ferienwohnungen, mit denen du unabhängig und flexibel bist. Wer es lieber familiär und gemütlich mag, findet in den umliegenden Dörfern viele kleine Pensionen. Dort übernachtest du meist günstiger und hast trotzdem nur kurze Wege nach Bled.


In unserem Buchungsfenster findest du ganz einfach alle Unterkünfte in und um Bled:




6. Beste Reisezeit für Bled


Die beste Reisezeit hängt davon ab, was du erleben möchtest. Im Frühling erstrahlt die Natur in voller Blüte und die Temperaturen sind angenehm mild. Der Sommer eignet sich perfekt für Badeurlaub, Bootstouren und Outdoor-Aktivitäten, allerdings ist dann auch Hochsaison und es wird entsprechend voll - ohne vorherige Reservierung wird es schwer einen Platz in den beliebten Hotels und am Camping Bled zu erhalten.


Im Herbst verzaubern die bunten Wälder die Landschaft und es ist deutlich ruhiger als in den Sommermonaten. Im Winter schließlich verwandelt sich Bled in ein kleines Wintermärchen – mit verschneiten Ufern, gemütlicher Atmosphäre und deutlich weniger Touristen.


Unsere lieblings Jahreszeit für Bled ist der Spätsommer - auch wenn hier immer noch relativ viel los ist, wird es langsam etwas leerer.



7. Praktische Infos zu Anreise und Parken in Bled


Bled erreichst du ganz einfach über die Autobahn von Ljubljana aus – mit dem Auto bist du in etwa 40 Minuten dort. Auch der Flughafen Ljubljana ist nur eine halbe Stunde entfernt.


Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, kann den Zug oder den Bus nutzen. Direktverbindungen gibt es regelmäßig aus Ljubljana.

Parkplätze sind rund um den See viele vorhanden, allerdings kostenpflichtig. Gerade in der Hochsaison empfiehlt es sich, früh am Morgen anzureisen, da die Plätze schnell belegt sind.



8. Kosten – so viel solltest du für einen Besuch in Bled einplanen


Ein Besuch in Bled ist nicht unbedingt günstig, aber absolut lohnenswert. Für den Eintritt in die Burg zahlst du rund 15 Euro pro Person. Eine Bootsfahrt zur Insel kostet mit dem Pletna-Boot ebenfalls etwa 15 Euro, während du für ein Ruderboot ca. 20 Euro pro Stunde einplanen solltest.


Der Eintritt in die Vintgar Klamm liegt bei etwa 10 Euro. In den Restaurants zahlst du für ein Hauptgericht zwischen 10 und 20 Euro. Wenn du mit dem Wohnmobil unterwegs bist, solltest du für den Campingplatz zwischen 25 und 40 Euro pro Nacht für zwei Personen einplanen.



Fazit: Lohnt sich Bled?


Unsere Antwort ist ein ganz klares Ja! Bled ist ein Reiseziel, das dich sofort in seinen Bann zieht. Der See mit der kleinen Insel, die imposante Burg, die beeindruckende Natur ringsum – all das wirkt fast wie aus einem Märchen. Egal ob du auf einem Roadtrip durch Slowenien unterwegs bist, ein Wochenende in der Natur verbringen möchtest oder einfach mal entspannen willst: Bled gehört definitiv auf deine Reiseliste.



📩 Lust auf mehr Reisetipps?


Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und erhalte 1× pro Monat frische Inspiration für deine nächste Reise – inkl. Geheimtipps, die wir nicht im Blog veröffentlichen.


Du möchtest hautnahe Einblicke zu unseren Reisen?


Dann schau doch auch mal auf unseren Instagram Kanälen tom_rbg_ und anna_rbg_ vorbei! Solltest du Fragen zu den Routen haben, darfst du uns auch gerne immer über diese Kanäle kontaktieren!

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Dir entstehen durch den Kauf über diese Links keine Mehrkosten, du belohnst damit lediglich unsere Arbeit.


Hi!

Schön, dass du auf unseren Blog aufmerksam geworden bist! Hier findest du spannende Reiseberichte aus Deutschland, Europa und der Welt sowie Tipps für die perfekten Fotos!

Ich-quer.jpg
Apache_04_PS 2.jpg
Deckblat 10 Tage Balkan.pdf.png

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Vielen Dank für deine Anmeldung!

Über uns

Beliebte Reiseziele

Empfehlungen

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? Dann melde Dich zu unserem Newsletter an!

Themenfelder

Vergiss nicht, deine Anmeldung in deinen Emails zu bestätigen!

Unsere Social Media Kanäle:

  • Instagram
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Übrigens: Auf unserem Reiseblog findest du Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis natürlich nichts. Du hilfst uns jedoch dabei, unseren Blog am Laufen zu halten und regelmäßig neue Inhalte für dich erstellen zu können. Tausend Dank dafür – wir freuen uns riesig über deine Unterstützung!

Noch ein kleiner Hinweis: Wir geben unser Bestes, alle Infos aktuell und korrekt für dich aufzubereiten. Dennoch können wir keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernehmen. Schadenersatzansprüche aufgrund der Nutzung der bereitgestellten Informationen sind ausgeschlossen.

© 2025 by whatshomeforyou

bottom of page